Trademark 1.0
Mit der eigenen Marke aus der Vergleichbarkeit kommen.

Die eigene Marke bietet enorme Wettbewerbsvorteile.
Doch was ist eine Marke und wofür steht sie ? Wie designt man eine Marke und wie baut man dafür eine Marketingkampagne auf ? Wo und wie kann ich meine Marke schützen lassen und wie hoch sind die Kosten ?  

Themeninhalte: Trademark 1.0
- Einleitung - Die eigene Marke
- Image und Positionierung einer Marke
- Das Markendesign
- Was kann man alles schützen lassen ?
- Die eigene Marke/Produkt absichern.
- Vorsicht, die Marke/Produkt gibt es schon.
- Plagiate und Fälschungen
- Das Marketing einer Marke.

Seminar -  ca. 2 Stunden

 

Promotion 1.0 - special offer (product-launch)
Promote deine Produkte und Leistungen. Worauf kommt es an ?
Präsentiere dein Produkt perfekt und setze die richtigen Akzente. Mit einem perfektem Pitch ist dein Produkt schon (fast) verkauft.  

Themeninhalte: Promotion 1.0 - special offer
- Einleitung - Productlaunch
- Die Magie der Verpackung
- Der Kunde entscheidet
- Die Produktdarstellung und Design
- Die Produktbeschreibung
- Zielgruppen orientiert vermarkten
- "I absolutely need it"
- Der Produkt-Pitch

Seminar -  ca. 2 Stunden

 

Referral-Business 1.0 - chess-method
(Empfehlungen sammeln mit der Schachbrett-Methode)

Empfehlungen sind die höchste Form Kundenzufriedenheit. Lerne wie du mit der Schachbrett-Methode expotenziel Kundenempfehlungen generierst und deine Kundengewinnung auf Autopilot umstellst.  

Themeninhalte: Referral-Business 1.0 - chess-method
- Einleitung - Empfehlungsgeschäft
- Wann empfiehlt der Kunde weiter ?
- Gründe warum man nicht Weiterempfohlen wird
- Die Schachbrett-Theorie
- Wie wird das System Schachbrett angewendet
- 6 Schritte zur Empfehlung
- Das Feedback

Seminar -  ca. 2 Stunden

 

Dream Team 1.0 - Das Seminar für erfolgreiche
Teambildung und Führung

Der Erfolg eines Teams hängt in erster Linie von der Auswahl der richtigen Teammitglieder ab. Doch wer sind die Richtigen ? Jeder Mensch hat eigene Charaktereigenschaften und Fähigkeiten. In diesem Seminar lernst du, wie du das beste Team zusammen stellst.  

Themeninhalte: Dream Team 1.0
- Einleitung - Dream Team 
- Der Teamchef
- Wer gehört nicht ins Team
- Im Team sind alle gleichwertig
- Die verschiedenen Charaktereigenschaften
- Die Rollenverteilung im Team
- Die Teamgröße
- Aufgaben des Teamleaders
- Das Teamziel
- Die Team-Motivation

Seminar -  ca. 4 Stunden

 

Brain Food
Mit Brain Food bist du Leistungsfähiger. Ob im Job, in der Schule oder auf der Uni. Mangelernährung ist oft ein Grund für geistige Erschöpfung und Abgeschlagenheit, sowie das Gefühl der mentalen Ermattung. So wie ein Spitzensportler für die Leistungsfähigkeit und den Muskelaufbau eine spezielle Ernähung benötigt, so braucht unser Gehirn auch seine Energiestoffe um Leistungsfähig zu sein.  

Themeninhalte: Brain Food
- Einleitung - Das Gehirn
- Die Symthome eines hungrigen Gehirns
- Nahrung die unser Gehirn liebt
- Was unser Gehirn nicht mag
- Die Powerstoffe für ein schnelle Leistungssteigerung
- Die plötzliche Ermattung
- Störfaktoren senken die Leistungsfähigkeit
- Vorsicht, das Gehirn sendet falsche Signale.

Seminar -  ca. 2 Stunden

 

Target 1.0 - Zielplanung
Das Seminar für die Erfolgsplanung.
Erreiche deine Ziele durch Fokussierung mit System.  

Themeninhalte: Target 1.0 - Zielplanung
- Einleitung - Ziele
- Primäre-, Sekundäre- & Territäre Ziele
- Das Ziel-Mindset
- Fokussierung & Zielplanung mit System
- Der Motivationsanker in der Zielplanung
- Vorsicht toxisch !
- Das Erfolgsjournal

Seminar -  ca. 2 Stunden

 

Time management lesson 1.0 -
Zeitmanagementsysteme Kurs 1.0

Zeitmanagement ist einer der Schlüsselfaktoren zu mehr Erfolg. Die Selbstorganisation um in weniger Zeit mehr zu schaffen. Nutze deine Zeitressourcen optimal und effektiv mit System. Mit einem professionellem Zeitmanagement arbeitest du fokussiert und verminderst Stress und Unruhe.  

Themeninhalte: Time management lesson 1.0
- Die kostbarste Ressource ist die Zeit
- Warum du ein Zeitmanagement brauchst
- Vorsicht vor Zeitdieben und Unterbrechungen
- Zeitkapazitäten erhöhen durch Optimierung und Outsourching
- Prioritäten im Zeitmanagement
- Das Eisenhower-Prinzip
- Das Pareto-Prinzip
- Das Eat the Frog-Prinzip

Seminar -  ca. 3 Stunden

 

Time management lesson 2.0 -
Zeitmanagementsysteme Kurs 2.0

Der Aufbaukurs zu time management lesson 1.0. Lerne neue Systeme kennen um deine kostbarste Ressource, die Zeit effektiv einzusetzen.  

Themeninhalte: Time management lesson 2.0
- Die Selbstverpflichtung - "Keine Zeit"
- Zeitmanagement ist ein Stresskiller
- Disziplin und Konsequenz
- Die ABC-Methode
- Die Alpen-Methode
- Die Personal Kanban Methode
- Die Zeitflussanalyse
- Die Pomodoro-Technik und die 60-60-30 Methode
- GTD (Getting Things Done) - Die David Allens Methode

Seminar -  ca. 3 Stunden

 

NLP 1.0 - Neuro-Linguistisches Programmieren
Das Unterbewustsein wird durch Gedanken und Kommunikation neurologisch programmiert. Mit NLP-Techniken ist es möglich die Gedankenstrukturen und Verhaltensmuster zu steuern. Wie und warum NLP ein wirkungsvolles Werkzeug ist, und wie du es gezielt einsetzen kannst wird in diesem Seminar ausführlich gezeigt.  

Themeninhalte: NLP 1.0
- Das Gehirn
- Die Kraft der Gedanken
- Wie wirkt NLP ?
- Framing, die Macht der Worte.
- NLP-Kommunikation
- Deine Persönlichkeit und NLP
- Triggerwirkung
- NLP im Verkauf strategisch nutzen

Seminar -  ca. 2 Stunden