Rhetorik 1.0 Speaker
Du willst als Referent, Vortragsredner, Speaker souverän und kompetent ankommen ? Wie schaffst du es, dass dein Publikum dir vom ersten Moment an die volle Aufmerksamkeit schenkt ? Wie hälst du die Spannung und aktivierst dein Publikum zur Interaktion ? Diese und viele andere spannende Themen umfassen dieses Seminar.  

Themeninhalte: Rhetorik 1.0 Speaker
- Einleitung - Speaker
- Die Vorbereitung
- Die Auswahl der Vortragsart
- Die Vortragsstruktur
- Der Einstieg in den Vortrag
- Die Aktivierung und Interaktion des Publikums
- Die Botschaft visualisieren, Beispiele
- Dein Handlungen / Bewegungsmuster / Sprache
- Die Show- / Eventpointe
- Der Ausstieg aus dem Vortrag
- Improvisation
- Hemmungen überwinden

Seminar -  ca. 3 Stunden

 

Rhetorik 2.0 Debate (Verhandlungsrhetorik)
Souveränität in Verhandlungen. Erkenne die rhetorischen Tricks deiner Verhandlungspartner. Wie du dich auf Verhandlungen vorbereitest und dich klar positionierst.  

Themeninhalte: Rhetorik 2.0 Debate
- Einleitung - Debate
- Das Frage und Antwortspiel
- Rhetorische Tricks in Verhandlungen
- Die Vorbereitung auf eine Verhandlung
- Einstieg in eine Verhandlung
- Der Lügendetektor
- Vorsicht Falle
- Pokerface
- Gegenleistung einfordern

Seminar -  ca. 2 Stunden

 

Rhetorik 3.0 Trainer / Das Train the Trainer Seminar
Du willst als Trainer, Coach, Berater arbeiten und seriös und kompetent wahrgenommen werden ? In diesem Seminar lernst du, wie du dich klar positionierst und überzeugend agierst. Wie kommst du aus der Vergleichbarkeit und was macht dich einzigartig.  

Themeninhalte: Rhetorik 3.0 Trainer
- Einleitung
- Die Positionierung
- Deine Story / Deine Persönlichkeit
- Worauf es ankommt
- Einfach erklären
- Die Wirkung der Interaktion
- Umgang mit Kritikern & Hatern
- Faden verloren ? Dann improvisiere.
- Vortragsplanung und Ablauf
- Üben und verbessern.

Seminar -  ca. 6 Stunden